
webseminar
archiv
Hier finden Sie eine Aufstellung aller bisherigen Webseminare. Wenn Sie nicht daran teilnehmen konnten, können wir Ihnen gerne als besonderen Service das Webseminar als Videomitschnitt zur Verfügung stellen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu.
webseminare
im überblick
Emobilität und Photovoltaik: Chancen, Nutzen, steuerliche Gestaltung (Februar 2023)
Warum es wichtig ist, sich gerade jetzt mit E-Mobilität zu beschäftigen?
Wenn nicht jetzt, wann dann? Denn nicht nur die Nachfrage nach E-Mobilität steigt, sondern die Kombination von Solarenergie und Elektrofahrzeugen ermöglichen nicht nur neue und wegweisende Nutzungskonzepte für Privathaushalte und Unternehmen, die neuen Förderzuschüsse und wachsende Zulassungen von Elektroautos treiben auch den Markt. In unserem Webseminar vermittelt Ihnen unser Referent Herr Michael Witschel nicht nur einen ersten Überblick von der Idee bis zur fertigen Ladelösung, sondern zeigt Ihnen auch auf, wie sich klassische Fallstricke vermeiden lassen.
Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Führen auf Distanz (Februar 2023)
Mitarbeiter über Distanz zu führen ist derzeit eines der im Netz am meisten gesuchten Themen von Verantwortlichen. Die Antennen der Entscheidungsträger sind auf ‚hochempfindlich‘ gestellt, wenn es darum geht, auch auf die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden im Home-Office zu achten.Unser Referent Herr Stefan Sillmann beantwortet Ihnen in diesem Webseminar diese Frage nunmehr aus der Sicht der Führungskräfte und beleuchtet, welche Kompetenzen in diesen Situationen ganz besonders gefordert sind. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Juristische Fallstricke im Praxisalltag (Dezember 2022)
Im oft hektischen Praxisalltag bleibt neben der Patientenbehandlung und den vielfältigen Verwaltungsaufgaben selten Zeit, sich auch noch über rechtliche Fallstricke in der Praxis Gedanken zu machen. Dabei lauern im vermeintlichen Alltag oft unerkannte rechtliche Gefahren. Insbesondere in den Bereichen Abrechnung von Privatpatienten, Arbeitsrecht oder K(Z)V-Recht kann Unachtsamkeit mitunter gravierende, auch finanzielle Folgen haben. Gängige Fallstricke und wie Sie diese in den Griff bekommen können, möchten wir Ihnen gerne präsentieren. Unsere Experten Herr Dr. Matthias Rothammer sowie Frau Hanna Pachowsky vermitteln Ihnen praxisorientiert, individuell und leicht verständlich einen kompakten Überblick zu diesem Thema mit wertvollen Tipps für den Praxisalltag! Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Die Königsdisziplin der Immobilieninvestition: Nießbrauch Immobilien (Dezember 2022)
Steigende Zinsen, steigende Inflation und starke Schwankungen
am Aktienmarkt – selten war es so schwer wie heute, renditestark zu
investieren, ohne hohe Risiken eingehen zu müssen. Wie steht es um die aktuelle Marktlage im Bereich der Immobilien? Welche gesetzlichen Neuerungen sind zu erwarten und was bedeuten diese für Ihr Immobilieneigentum? Wie können Sie investieren, um dennoch dauerhaft und sicher eine hohe Rendite zu erwirtschaften? Die Antwort lautet: Nießbrauch-immobilien! Was es damit auf sich hat und wie auch Sie davon als Anleger profitieren können, zeigen Ihnen unser Referenten. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Bausparen im steigenden Zinsmarkt – Zinsen für die kommenden Modernisierungen sichern (Dezember 2022)
Durch die anhaltende Zinssteigerung erleben Bausparverträge aktuell ein Comeback.
In diesem Webseminar erläutern wir Ihnen nicht nur was Sie beim Abschluss des Bausparvertrags bei der aktuellen Zinserhöhung beachten müssen, sondern beleuchten auch den steuerlichen Vorteil des Bausparens bei Kapitalanlagen. Auch zeigen wir Ihnen wie Sie kurzfristige Modernisierungen bei noch günstigen Konditionen von 2,35% umsetzen und welche Möglichkeiten zur Einmalanlage in den Bausparvertrag es aktuell gibt. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Personalprozesse optimieren (Dezember 2022)
Menschen sind der wichtigste Faktor eines Unternehmens für Wachstum und Innovation!
Mit digitalen und automatisierten Prozessen lassen sich enorm viele Ressourcen einsparen. So gelingt es, sich noch mehr auf die Mitarbeitenden zu konzentrieren, diese zu entwickeln und langfristig an das Unternehmen zu binden. In diesem Webseminar erfahren Sie, wie auch Ihrem Unternehmen im Zusammenspiel mit Personio und Ihrer Steuerkanzlei bis zu 50% Zeitersparnis bei Personalprozessen & der vorbereitenden Lohnbuchhaltung gelingen kann. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Das Kassenbuch in der Arztpraxis bei Bareinnahmen (Oktober 2022)
Das Kassenbuch in der Arztpraxis & Zahnarztpraxis ist ein Dauerbrenner.
Bareinnahmen von Patienten, etwa für Zusatzleistungen, oder Barauszahlungen gehören zum Alltag in Praxen. Was gilt es dabei zu beachten? Wie bucht man korrekt und wie verhält es sich mit den Grundzügen der ordnungsgemäßen Buchführung? All dies zeigt Ihnen unser Referent Herr Sebastian Haidn in diesem Webseminar auf. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Immobilien im Spannungsfeld zwischen Rendite und Liquidität (Oktober 2022)
In Deutschland erfreuen sich Kapitalanlagen in Immobilien als inflationssichere und relativ risikoarme alternative Geldanlage großer Beliebtheit. Doch viele Anleger scheuen das Risiko, eine Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen. Inzwischen steigen die Zinsen wieder an. Platzt jetzt die Immobilienblase? Auf was muss ich achten, wenn ich eine Immobilie kaufen und was, wenn ich eine Immobilie verkaufen will? Auf all diese Fragen geht unser Referent Herr Michael Witschel in diesem Webseminar ein. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Die Energiepreispauschale (Juli 2022)
Bundestag und Bundesrat haben die von der Bundesregierung angekündigte Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro beschlossen. Sie soll einen Ausgleich für die aktuell hohen Energiepreise schaffen. Beschäftige sollen sie in den überwiegenden Fällen im September 2022 vom Arbeitgeber ausgezahlt bekommen. In unserem Webseminar profitieren Sie von einem umfassenden Fachwissen und Know-how unseres Experten – sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Die Grundsteuerreform (April 2022)
Aufgrund massiv veralteter Werte für die Berechnung der Grundsteuer hat das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber zu einer Reform der Grundsteuer verpflichtet. Hiervon betroffen sind ca. 36 Millionen private und gewerbliche Grundstücke, die im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 mittels einer abzugebenden Feststellungserklärung neu bewertet werden müssen.
Das erfordert Vorbereitung und Planung. Sie möchten sich mit den Hintergründen und wichtigsten Regelungen der Grundsteuerreform vertraut machen? In unserem Webseminar profitieren Sie von einem umfassenden Fachwissen und Know-how unseres Experten – sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Immobilien auf den Balearen (März 2022)
Spanien ist innerhalb Europas ungebrochen beliebt für Immobilien-Investitionen. Um erfolgreich in Spanien zu investieren ist allerdings die Kenntnis lokaler Gegebenheiten und das Verständnis für administrative Besonderheiten unverzichtbar. So sollten Sie sich durchaus auch den steuerlichen Folgen des Erwerbes, Besitzes und der späteren
Übertragung einer Immobilie in Spanien bewusst sein. In unserem Webseminar profitieren Sie von einem umfassenden Fachwissen und Know-how unserer Experten – sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Digitale Patientenführung (Februar 2022)
In diesem Webseminar werden Ihnen nicht nur alle wichtigen Grundlagen und Informationen vorgestellt, sondern Sie erhalten auch einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten sowie der Optimierung Ihrer Honorarerlöse. Falls Sie sich für dieses spannende Webseminar interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Webseminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich gerne bei uns.
Digitaler Nachlass (September 2021)
Unser Leben wird digitalisiert. Fast jeder ist im Internet präsent, kommuniziert über E-Mails und ist in sozialen Netzwerken aktiv. Segnet Sie das Zeitliche, hinterlassen Sie Ihre Aktivitäten als digitales Erbe. In unserem Webinar verschafft Ihnen unser Referent Herr Stefan Meier einen kurzen Überblick, auf was Sie genau achten sollten, um den digitalen Nachlass sicherzustellen.
Falls Sie sich für dieses spannende Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zum Nachschauen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei uns.
Photovoltaik und E-Mobilität – eine perfekte Kombination (Juli 2021)
Die Tankstelle auf dem eigenen Dach? Klingt sensationell, finden Sie nicht?
Die Kombination von Solarenergie und Elektrofahrzeugen ermöglichen nicht nur neue und wegweisende Nutzungskonzepte für Privathaushalte und Unternehmen, die neuen Förderzuschüsse und wachsende Zulassungen von Elektroautos treiben auch den Markt. In diesem Webseminar vermittelt Ihnen unser Referent Herr Dr. Ralf Erich Schauer nicht nur einen ersten Überblick von der Idee bis zur fertigen Ladelösung, sondern zeigt Ihnen auch auf, wie sich klassische Fallstricke vermeiden lassen.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Die 7 Todsünden des Investierens (Juni 2021)
Wer heutzutage Geld anlegen will, hat unendlich viele Möglichkeiten. Doch egal, wie rational jemand in seinem Berufsalltag handelt, als Anleger tappen viele immer wieder in Anlegerfallen, bei denen richtig viel Geld „verbrannt“ wird. Doch vermeidet man typisches Anlegerfehlerverhalten, stehen die Chancen gut, dass Sie Ihr Geld richtig anlegen
werden. Profitieren Sie von der Expertise unseres Referenten Herr Nils Klocke, Product Analyst & Advisor von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, der Ihnen aufzeigt, wie sich typische Anlegerfehler vermeiden lassen, Sie langfristig sicheren Anlageerfolg haben und Ihre Nerven schonen.
Falls Sie sich für dieses spannende Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zum Nachschauen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei uns.
Immobilie als Kapitalanlage im Privatvermögen vs. Anlage in einer vermögensverwaltenden GmbH (April 2021)
Ob Erbschaft oder Ersparnisse: Viele Anleger stehen vor der Frage, wie sie ihr Geld langfristig sinnvoll investieren sollen. Was der Unterschied bei einer Immobilie als Kapitalanlage im Privatvermögen im Vergleich zu einer Anlage in einer vermögens-verwaltenden GmbH ist und welche steuerlichen Vor- und Nachteile die jeweilige Konstellation mit sich bringt, erfahren Sie in diesem Webseminar.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Rund ums Thema Bitcoin (April 2021)
Sicherlich haben Sie vom Begriff „Bitcoin“ schon einmal etwas gehört und vielleicht sogar bereits mit dem Gedanken gespielt, in die digitale Währung zu investieren? Allerdings fragen Sie sich noch: Was ist ein Bitcoin genau? Und wie funktioniert eine Kryptowährung überhaupt? Unser Referent Herr Dr. Manuel Peter vermittelt Ihnen in diesem Webseminar die grundlegenden Basics rund um den Bitcoin und gibt Ihnen Antworten auf all Ihre Fragen.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Lösungsorientierte Kommunikation im herausfordernden Berufsalltag (April 2021)
„Reden lernt man nur durch reden“ – wie wahr dieses Sprichwort doch sein mag, bestätigt Ihnen unsere Referentin Frau Regine Woywod bestimmt. In diesem einstündigen Webinar geht es vor allem um die Kommunikation mit Patienten/Kunden, aber auch um die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern. Lernen Sie bestimmte Kommunikationskniffe sowie Strategien im Umgang mit anspruchsvollen Patienten/Kunden kennen und profitieren Sie von hilfreichen Tipps bezüglich positiven Formulierungen in Gesprächen von unserer Expertin.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Verfahrensdokumentation - damit Sie sich nicht verfahren (März 2021)
Was beinhaltet eine Verfahrensdokumentation? Wer muss eine Verfahrensdokumentation nachweisen? Und ist diese Pflicht? All diese Fragen beantwortet Ihnen unsere Referentin Frau Melanie Knöpfle in diesem Webinar. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen eine Verfahrensdokumentation und durchleuchten Schritt für Schritt die wesentlichen Prozesse innerhalb eines Unternehmens.
Falls Sie sich für diese Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Aktueller denn je: Erbfolge / Vorsorgeplanung (März 2021)
Aufgrund der Unsicherheit und Ungewissheit im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie erreichten uns in den letzten Monaten vermehrt Anfragen, hinsichtlich der Beratung auf die Vorsorge für den Krankheits- und Todesfall. In unserem Webinar möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick verschaffen, welche Maßnahmen zur rechtlichen Vorsorge unseres Erachtens zwingend erforderlich sind und welche entsprechenden Regelungen daher jedem Mandanten geraten werden können.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Ihre Praxiskennzahlen – Basis für das erfolgreiche Praxismanagement (Februar 2021)
Sicher durch die Betriebswirtschaft! Wie beurteile ich die wirtschaftliche Situation meiner Praxis? Welche Auswertungen/Instrumente stehen zur Verfügung und wie lassen sich diese analysieren? Und was genau sagt eigentlich meine BWA aus?
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns,
Digitalisierung - die Krise als Chance nutzen? (Februar 2021)
Wir sind fest davon überzeugt, dass der Weg der Digitalisierung nicht nur zeitgemäß, sondern auch der Weg der Zukunft ist. Gerade die aktuelle Coronakrise hat gezeigt, welchen Stellenwert die Digitalisierung in Unternehmen mittlerweile angenommen hat. Dieses Webseminar vermittelt Ihnen einen Überblick über DATEV Unternehmen online, DATEV Meine Steuern, unsere Dr. Schauer App und zeigt Ihnen auf, wie Sie von der Digitalisierung von Prozessen profitieren können.
Melden Sie sich direkt bei uns wenn Sie dieses spannende Thema interessiert. Gerne stellen wir Ihnen das Webseminar als Video zur Verfügung.
Führen auf Distanz (Februar 2023)
Mitarbeiter über Distanz zu führen ist derzeit eines der im Netz am meisten gesuchten Themen von Verantwortlichen. Die Antennen der Entscheidungsträger sind auf ‚hochempfindlich‘ gestellt, wenn es darum geht, auch auf die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden im Home-Office zu achten.Unser Referent Herr Stefan Sillmann beantwortet Ihnen in diesem Webseminar diese Frage nunmehr aus der Sicht der Führungskräfte und beleuchtet, welche Kompetenzen in diesen Situationen ganz besonders gefordert sind. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Juristische Fallstricke im Praxisalltag (Dezember 2022)
Im oft hektischen Praxisalltag bleibt neben der Patientenbehandlung und den vielfältigen Verwaltungsaufgaben selten Zeit, sich auch noch über rechtliche Fallstricke in der Praxis Gedanken zu machen. Dabei lauern im vermeintlichen Alltag oft unerkannte rechtliche Gefahren. Insbesondere in den Bereichen Abrechnung von Privatpatienten, Arbeitsrecht oder K(Z)V-Recht kann Unachtsamkeit mitunter gravierende, auch finanzielle Folgen haben. Gängige Fallstricke und wie Sie diese in den Griff bekommen können, möchten wir Ihnen gerne präsentieren. Unsere Experten Herr Dr. Matthias Rothammer sowie Frau Hanna Pachowsky vermitteln Ihnen praxisorientiert, individuell und leicht verständlich einen kompakten Überblick zu diesem Thema mit wertvollen Tipps für den Praxisalltag! Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Die Königsdisziplin der Immobilieninvestition: Nießbrauch Immobilien (Dezember 2022)
Steigende Zinsen, steigende Inflation und starke Schwankungen
am Aktienmarkt – selten war es so schwer wie heute, renditestark zu
investieren, ohne hohe Risiken eingehen zu müssen. Wie steht es um die aktuelle Marktlage im Bereich der Immobilien? Welche gesetzlichen Neuerungen sind zu erwarten und was bedeuten diese für Ihr Immobilieneigentum? Wie können Sie investieren, um dennoch dauerhaft und sicher eine hohe Rendite zu erwirtschaften? Die Antwort lautet: Nießbrauch-immobilien! Was es damit auf sich hat und wie auch Sie davon als Anleger profitieren können, zeigen Ihnen unser Referenten. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Bausparen im steigenden Zinsmarkt – Zinsen für die kommenden Modernisierungen sichern (Dezember 2022)
Durch die anhaltende Zinssteigerung erleben Bausparverträge aktuell ein Comeback.
In diesem Webseminar erläutern wir Ihnen nicht nur was Sie beim Abschluss des Bausparvertrags bei der aktuellen Zinserhöhung beachten müssen, sondern beleuchten auch den steuerlichen Vorteil des Bausparens bei Kapitalanlagen. Auch zeigen wir Ihnen wie Sie kurzfristige Modernisierungen bei noch günstigen Konditionen von 2,35% umsetzen und welche Möglichkeiten zur Einmalanlage in den Bausparvertrag es aktuell gibt. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Personalprozesse optimieren (Dezember 2022)
Menschen sind der wichtigste Faktor eines Unternehmens für Wachstum und Innovation!
Mit digitalen und automatisierten Prozessen lassen sich enorm viele Ressourcen einsparen. So gelingt es, sich noch mehr auf die Mitarbeitenden zu konzentrieren, diese zu entwickeln und langfristig an das Unternehmen zu binden. In diesem Webseminar erfahren Sie, wie auch Ihrem Unternehmen im Zusammenspiel mit Personio und Ihrer Steuerkanzlei bis zu 50% Zeitersparnis bei Personalprozessen & der vorbereitenden Lohnbuchhaltung gelingen kann. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Das Kassenbuch in der Arztpraxis bei Bareinnahmen (Oktober 2022)
Das Kassenbuch in der Arztpraxis & Zahnarztpraxis ist ein Dauerbrenner.
Bareinnahmen von Patienten, etwa für Zusatzleistungen, oder Barauszahlungen gehören zum Alltag in Praxen. Was gilt es dabei zu beachten? Wie bucht man korrekt und wie verhält es sich mit den Grundzügen der ordnungsgemäßen Buchführung? All dies zeigt Ihnen unser Referent Herr Sebastian Haidn in diesem Webseminar auf. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Immobilien im Spannungsfeld zwischen Rendite und Liquidität (Oktober 2022)
In Deutschland erfreuen sich Kapitalanlagen in Immobilien als inflationssichere und relativ risikoarme alternative Geldanlage großer Beliebtheit. Doch viele Anleger scheuen das Risiko, eine Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen. Inzwischen steigen die Zinsen wieder an. Platzt jetzt die Immobilienblase? Auf was muss ich achten, wenn ich eine Immobilie kaufen und was, wenn ich eine Immobilie verkaufen will? Auf all diese Fragen geht unser Referent Herr Michael Witschel in diesem Webseminar ein. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Die Energiepreispauschale (Juli 2022)
Bundestag und Bundesrat haben die von der Bundesregierung angekündigte Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro beschlossen. Sie soll einen Ausgleich für die aktuell hohen Energiepreise schaffen. Beschäftige sollen sie in den überwiegenden Fällen im September 2022 vom Arbeitgeber ausgezahlt bekommen. In unserem Webseminar profitieren Sie von einem umfassenden Fachwissen und Know-how unseres Experten – sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Die Grundsteuerreform (April 2022)
Aufgrund massiv veralteter Werte für die Berechnung der Grundsteuer hat das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber zu einer Reform der Grundsteuer verpflichtet. Hiervon betroffen sind ca. 36 Millionen private und gewerbliche Grundstücke, die im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 mittels einer abzugebenden Feststellungserklärung neu bewertet werden müssen.
Das erfordert Vorbereitung und Planung. Sie möchten sich mit den Hintergründen und wichtigsten Regelungen der Grundsteuerreform vertraut machen? In unserem Webseminar profitieren Sie von einem umfassenden Fachwissen und Know-how unseres Experten – sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Immobilien auf den Balearen (März 2022)
Spanien ist innerhalb Europas ungebrochen beliebt für Immobilien-Investitionen. Um erfolgreich in Spanien zu investieren ist allerdings die Kenntnis lokaler Gegebenheiten und das Verständnis für administrative Besonderheiten unverzichtbar. So sollten Sie sich durchaus auch den steuerlichen Folgen des Erwerbes, Besitzes und der späteren
Übertragung einer Immobilie in Spanien bewusst sein. In unserem Webseminar profitieren Sie von einem umfassenden Fachwissen und Know-how unserer Experten – sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Digitale Patientenführung (Februar 2022)
In diesem Webseminar werden Ihnen nicht nur alle wichtigen Grundlagen und Informationen vorgestellt, sondern Sie erhalten auch einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten sowie der Optimierung Ihrer Honorarerlöse. Falls Sie sich für dieses spannende Webseminar interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Webseminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich gerne bei uns.
Digitaler Nachlass (September 2021)
Unser Leben wird digitalisiert. Fast jeder ist im Internet präsent, kommuniziert über E-Mails und ist in sozialen Netzwerken aktiv. Segnet Sie das Zeitliche, hinterlassen Sie Ihre Aktivitäten als digitales Erbe. In unserem Webinar verschafft Ihnen unser Referent Herr Stefan Meier einen kurzen Überblick, auf was Sie genau achten sollten, um den digitalen Nachlass sicherzustellen.
Falls Sie sich für dieses spannende Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zum Nachschauen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei uns.
Photovoltaik und E-Mobilität – eine perfekte Kombination (Juli 2021)
Die Tankstelle auf dem eigenen Dach? Klingt sensationell, finden Sie nicht?
Die Kombination von Solarenergie und Elektrofahrzeugen ermöglichen nicht nur neue und wegweisende Nutzungskonzepte für Privathaushalte und Unternehmen, die neuen Förderzuschüsse und wachsende Zulassungen von Elektroautos treiben auch den Markt. In diesem Webseminar vermittelt Ihnen unser Referent Herr Dr. Ralf Erich Schauer nicht nur einen ersten Überblick von der Idee bis zur fertigen Ladelösung, sondern zeigt Ihnen auch auf, wie sich klassische Fallstricke vermeiden lassen.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Die 7 Todsünden des Investierens (Juni 2021)
Wer heutzutage Geld anlegen will, hat unendlich viele Möglichkeiten. Doch egal, wie rational jemand in seinem Berufsalltag handelt, als Anleger tappen viele immer wieder in Anlegerfallen, bei denen richtig viel Geld „verbrannt“ wird. Doch vermeidet man typisches Anlegerfehlerverhalten, stehen die Chancen gut, dass Sie Ihr Geld richtig anlegen
werden. Profitieren Sie von der Expertise unseres Referenten Herr Nils Klocke, Product Analyst & Advisor von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, der Ihnen aufzeigt, wie sich typische Anlegerfehler vermeiden lassen, Sie langfristig sicheren Anlageerfolg haben und Ihre Nerven schonen.
Falls Sie sich für dieses spannende Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zum Nachschauen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei uns.
Immobilie als Kapitalanlage im Privatvermögen vs. Anlage in einer vermögensverwaltenden GmbH (April 2021)
Ob Erbschaft oder Ersparnisse: Viele Anleger stehen vor der Frage, wie sie ihr Geld langfristig sinnvoll investieren sollen. Was der Unterschied bei einer Immobilie als Kapitalanlage im Privatvermögen im Vergleich zu einer Anlage in einer vermögens-verwaltenden GmbH ist und welche steuerlichen Vor- und Nachteile die jeweilige Konstellation mit sich bringt, erfahren Sie in diesem Webseminar.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Rund ums Thema Bitcoin (April 2021)
Sicherlich haben Sie vom Begriff „Bitcoin“ schon einmal etwas gehört und vielleicht sogar bereits mit dem Gedanken gespielt, in die digitale Währung zu investieren? Allerdings fragen Sie sich noch: Was ist ein Bitcoin genau? Und wie funktioniert eine Kryptowährung überhaupt? Unser Referent Herr Dr. Manuel Peter vermittelt Ihnen in diesem Webseminar die grundlegenden Basics rund um den Bitcoin und gibt Ihnen Antworten auf all Ihre Fragen.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Lösungsorientierte Kommunikation im herausfordernden Berufsalltag (April 2021)
„Reden lernt man nur durch reden“ – wie wahr dieses Sprichwort doch sein mag, bestätigt Ihnen unsere Referentin Frau Regine Woywod bestimmt. In diesem einstündigen Webinar geht es vor allem um die Kommunikation mit Patienten/Kunden, aber auch um die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern. Lernen Sie bestimmte Kommunikationskniffe sowie Strategien im Umgang mit anspruchsvollen Patienten/Kunden kennen und profitieren Sie von hilfreichen Tipps bezüglich positiven Formulierungen in Gesprächen von unserer Expertin.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Verfahrensdokumentation - damit Sie sich nicht verfahren (März 2021)
Was beinhaltet eine Verfahrensdokumentation? Wer muss eine Verfahrensdokumentation nachweisen? Und ist diese Pflicht? All diese Fragen beantwortet Ihnen unsere Referentin Frau Melanie Knöpfle in diesem Webinar. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen eine Verfahrensdokumentation und durchleuchten Schritt für Schritt die wesentlichen Prozesse innerhalb eines Unternehmens.
Falls Sie sich für diese Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Aktueller denn je: Erbfolge / Vorsorgeplanung (März 2021)
Aufgrund der Unsicherheit und Ungewissheit im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie erreichten uns in den letzten Monaten vermehrt Anfragen, hinsichtlich der Beratung auf die Vorsorge für den Krankheits- und Todesfall. In unserem Webinar möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick verschaffen, welche Maßnahmen zur rechtlichen Vorsorge unseres Erachtens zwingend erforderlich sind und welche entsprechenden Regelungen daher jedem Mandanten geraten werden können.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Ihre Praxiskennzahlen – Basis für das erfolgreiche Praxismanagement (Februar 2021)
Sicher durch die Betriebswirtschaft! Wie beurteile ich die wirtschaftliche Situation meiner Praxis? Welche Auswertungen/Instrumente stehen zur Verfügung und wie lassen sich diese analysieren? Und was genau sagt eigentlich meine BWA aus?
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns,
Digitalisierung - die Krise als Chance nutzen? (Februar 2021)
Wir sind fest davon überzeugt, dass der Weg der Digitalisierung nicht nur zeitgemäß, sondern auch der Weg der Zukunft ist. Gerade die aktuelle Coronakrise hat gezeigt, welchen Stellenwert die Digitalisierung in Unternehmen mittlerweile angenommen hat. Dieses Webseminar vermittelt Ihnen einen Überblick über DATEV Unternehmen online, DATEV Meine Steuern, unsere Dr. Schauer App und zeigt Ihnen auf, wie Sie von der Digitalisierung von Prozessen profitieren können.
Melden Sie sich direkt bei uns wenn Sie dieses spannende Thema interessiert. Gerne stellen wir Ihnen das Webseminar als Video zur Verfügung.
Führen auf Distanz (Februar 2023)
Mitarbeiter über Distanz zu führen ist derzeit eines der im Netz am meisten gesuchten Themen von Verantwortlichen. Die Antennen der Entscheidungsträger sind auf ‚hochempfindlich‘ gestellt, wenn es darum geht, auch auf die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden im Home-Office zu achten.Unser Referent Herr Stefan Sillmann beantwortet Ihnen in diesem Webseminar diese Frage nunmehr aus der Sicht der Führungskräfte und beleuchtet, welche Kompetenzen in diesen Situationen ganz besonders gefordert sind. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Juristische Fallstricke im Praxisalltag (Dezember 2022)
Im oft hektischen Praxisalltag bleibt neben der Patientenbehandlung und den vielfältigen Verwaltungsaufgaben selten Zeit, sich auch noch über rechtliche Fallstricke in der Praxis Gedanken zu machen. Dabei lauern im vermeintlichen Alltag oft unerkannte rechtliche Gefahren. Insbesondere in den Bereichen Abrechnung von Privatpatienten, Arbeitsrecht oder K(Z)V-Recht kann Unachtsamkeit mitunter gravierende, auch finanzielle Folgen haben. Gängige Fallstricke und wie Sie diese in den Griff bekommen können, möchten wir Ihnen gerne präsentieren. Unsere Experten Herr Dr. Matthias Rothammer sowie Frau Hanna Pachowsky vermitteln Ihnen praxisorientiert, individuell und leicht verständlich einen kompakten Überblick zu diesem Thema mit wertvollen Tipps für den Praxisalltag! Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Die Königsdisziplin der Immobilieninvestition: Nießbrauch Immobilien (Dezember 2022)
Steigende Zinsen, steigende Inflation und starke Schwankungen
am Aktienmarkt – selten war es so schwer wie heute, renditestark zu
investieren, ohne hohe Risiken eingehen zu müssen. Wie steht es um die aktuelle Marktlage im Bereich der Immobilien? Welche gesetzlichen Neuerungen sind zu erwarten und was bedeuten diese für Ihr Immobilieneigentum? Wie können Sie investieren, um dennoch dauerhaft und sicher eine hohe Rendite zu erwirtschaften? Die Antwort lautet: Nießbrauch-immobilien! Was es damit auf sich hat und wie auch Sie davon als Anleger profitieren können, zeigen Ihnen unser Referenten. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Bausparen im steigenden Zinsmarkt – Zinsen für die kommenden Modernisierungen sichern (Dezember 2022)
Durch die anhaltende Zinssteigerung erleben Bausparverträge aktuell ein Comeback.
In diesem Webseminar erläutern wir Ihnen nicht nur was Sie beim Abschluss des Bausparvertrags bei der aktuellen Zinserhöhung beachten müssen, sondern beleuchten auch den steuerlichen Vorteil des Bausparens bei Kapitalanlagen. Auch zeigen wir Ihnen wie Sie kurzfristige Modernisierungen bei noch günstigen Konditionen von 2,35% umsetzen und welche Möglichkeiten zur Einmalanlage in den Bausparvertrag es aktuell gibt. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Personalprozesse optimieren (Dezember 2022)
Menschen sind der wichtigste Faktor eines Unternehmens für Wachstum und Innovation!
Mit digitalen und automatisierten Prozessen lassen sich enorm viele Ressourcen einsparen. So gelingt es, sich noch mehr auf die Mitarbeitenden zu konzentrieren, diese zu entwickeln und langfristig an das Unternehmen zu binden. In diesem Webseminar erfahren Sie, wie auch Ihrem Unternehmen im Zusammenspiel mit Personio und Ihrer Steuerkanzlei bis zu 50% Zeitersparnis bei Personalprozessen & der vorbereitenden Lohnbuchhaltung gelingen kann. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Das Kassenbuch in der Arztpraxis bei Bareinnahmen (Oktober 2022)
Das Kassenbuch in der Arztpraxis & Zahnarztpraxis ist ein Dauerbrenner.
Bareinnahmen von Patienten, etwa für Zusatzleistungen, oder Barauszahlungen gehören zum Alltag in Praxen. Was gilt es dabei zu beachten? Wie bucht man korrekt und wie verhält es sich mit den Grundzügen der ordnungsgemäßen Buchführung? All dies zeigt Ihnen unser Referent Herr Sebastian Haidn in diesem Webseminar auf. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Immobilien im Spannungsfeld zwischen Rendite und Liquidität (Oktober 2022)
In Deutschland erfreuen sich Kapitalanlagen in Immobilien als inflationssichere und relativ risikoarme alternative Geldanlage großer Beliebtheit. Doch viele Anleger scheuen das Risiko, eine Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen. Inzwischen steigen die Zinsen wieder an. Platzt jetzt die Immobilienblase? Auf was muss ich achten, wenn ich eine Immobilie kaufen und was, wenn ich eine Immobilie verkaufen will? Auf all diese Fragen geht unser Referent Herr Michael Witschel in diesem Webseminar ein. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Die Energiepreispauschale (Juli 2022)
Bundestag und Bundesrat haben die von der Bundesregierung angekündigte Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro beschlossen. Sie soll einen Ausgleich für die aktuell hohen Energiepreise schaffen. Beschäftige sollen sie in den überwiegenden Fällen im September 2022 vom Arbeitgeber ausgezahlt bekommen. In unserem Webseminar profitieren Sie von einem umfassenden Fachwissen und Know-how unseres Experten – sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Die Grundsteuerreform (April 2022)
Aufgrund massiv veralteter Werte für die Berechnung der Grundsteuer hat das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber zu einer Reform der Grundsteuer verpflichtet. Hiervon betroffen sind ca. 36 Millionen private und gewerbliche Grundstücke, die im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 mittels einer abzugebenden Feststellungserklärung neu bewertet werden müssen.
Das erfordert Vorbereitung und Planung. Sie möchten sich mit den Hintergründen und wichtigsten Regelungen der Grundsteuerreform vertraut machen? In unserem Webseminar profitieren Sie von einem umfassenden Fachwissen und Know-how unseres Experten – sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Immobilien auf den Balearen (März 2022)
Spanien ist innerhalb Europas ungebrochen beliebt für Immobilien-Investitionen. Um erfolgreich in Spanien zu investieren ist allerdings die Kenntnis lokaler Gegebenheiten und das Verständnis für administrative Besonderheiten unverzichtbar. So sollten Sie sich durchaus auch den steuerlichen Folgen des Erwerbes, Besitzes und der späteren
Übertragung einer Immobilie in Spanien bewusst sein. In unserem Webseminar profitieren Sie von einem umfassenden Fachwissen und Know-how unserer Experten – sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Digitale Patientenführung (Februar 2022)
In diesem Webseminar werden Ihnen nicht nur alle wichtigen Grundlagen und Informationen vorgestellt, sondern Sie erhalten auch einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten sowie der Optimierung Ihrer Honorarerlöse. Falls Sie sich für dieses spannende Webseminar interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Webseminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich gerne bei uns.
Digitaler Nachlass (September 2021)
Unser Leben wird digitalisiert. Fast jeder ist im Internet präsent, kommuniziert über E-Mails und ist in sozialen Netzwerken aktiv. Segnet Sie das Zeitliche, hinterlassen Sie Ihre Aktivitäten als digitales Erbe. In unserem Webinar verschafft Ihnen unser Referent Herr Stefan Meier einen kurzen Überblick, auf was Sie genau achten sollten, um den digitalen Nachlass sicherzustellen.
Falls Sie sich für dieses spannende Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zum Nachschauen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei uns.
Photovoltaik und E-Mobilität – eine perfekte Kombination (Juli 2021)
Die Tankstelle auf dem eigenen Dach? Klingt sensationell, finden Sie nicht?
Die Kombination von Solarenergie und Elektrofahrzeugen ermöglichen nicht nur neue und wegweisende Nutzungskonzepte für Privathaushalte und Unternehmen, die neuen Förderzuschüsse und wachsende Zulassungen von Elektroautos treiben auch den Markt. In diesem Webseminar vermittelt Ihnen unser Referent Herr Dr. Ralf Erich Schauer nicht nur einen ersten Überblick von der Idee bis zur fertigen Ladelösung, sondern zeigt Ihnen auch auf, wie sich klassische Fallstricke vermeiden lassen.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Die 7 Todsünden des Investierens (Juni 2021)
Wer heutzutage Geld anlegen will, hat unendlich viele Möglichkeiten. Doch egal, wie rational jemand in seinem Berufsalltag handelt, als Anleger tappen viele immer wieder in Anlegerfallen, bei denen richtig viel Geld „verbrannt“ wird. Doch vermeidet man typisches Anlegerfehlerverhalten, stehen die Chancen gut, dass Sie Ihr Geld richtig anlegen
werden. Profitieren Sie von der Expertise unseres Referenten Herr Nils Klocke, Product Analyst & Advisor von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, der Ihnen aufzeigt, wie sich typische Anlegerfehler vermeiden lassen, Sie langfristig sicheren Anlageerfolg haben und Ihre Nerven schonen.
Falls Sie sich für dieses spannende Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zum Nachschauen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei uns.
Immobilie als Kapitalanlage im Privatvermögen vs. Anlage in einer vermögensverwaltenden GmbH (April 2021)
Ob Erbschaft oder Ersparnisse: Viele Anleger stehen vor der Frage, wie sie ihr Geld langfristig sinnvoll investieren sollen. Was der Unterschied bei einer Immobilie als Kapitalanlage im Privatvermögen im Vergleich zu einer Anlage in einer vermögens-verwaltenden GmbH ist und welche steuerlichen Vor- und Nachteile die jeweilige Konstellation mit sich bringt, erfahren Sie in diesem Webseminar.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Rund ums Thema Bitcoin (April 2021)
Sicherlich haben Sie vom Begriff „Bitcoin“ schon einmal etwas gehört und vielleicht sogar bereits mit dem Gedanken gespielt, in die digitale Währung zu investieren? Allerdings fragen Sie sich noch: Was ist ein Bitcoin genau? Und wie funktioniert eine Kryptowährung überhaupt? Unser Referent Herr Dr. Manuel Peter vermittelt Ihnen in diesem Webseminar die grundlegenden Basics rund um den Bitcoin und gibt Ihnen Antworten auf all Ihre Fragen.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Lösungsorientierte Kommunikation im herausfordernden Berufsalltag (April 2021)
„Reden lernt man nur durch reden“ – wie wahr dieses Sprichwort doch sein mag, bestätigt Ihnen unsere Referentin Frau Regine Woywod bestimmt. In diesem einstündigen Webinar geht es vor allem um die Kommunikation mit Patienten/Kunden, aber auch um die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern. Lernen Sie bestimmte Kommunikationskniffe sowie Strategien im Umgang mit anspruchsvollen Patienten/Kunden kennen und profitieren Sie von hilfreichen Tipps bezüglich positiven Formulierungen in Gesprächen von unserer Expertin.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Verfahrensdokumentation - damit Sie sich nicht verfahren (März 2021)
Was beinhaltet eine Verfahrensdokumentation? Wer muss eine Verfahrensdokumentation nachweisen? Und ist diese Pflicht? All diese Fragen beantwortet Ihnen unsere Referentin Frau Melanie Knöpfle in diesem Webinar. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen eine Verfahrensdokumentation und durchleuchten Schritt für Schritt die wesentlichen Prozesse innerhalb eines Unternehmens.
Falls Sie sich für diese Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Aktueller denn je: Erbfolge / Vorsorgeplanung (März 2021)
Aufgrund der Unsicherheit und Ungewissheit im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie erreichten uns in den letzten Monaten vermehrt Anfragen, hinsichtlich der Beratung auf die Vorsorge für den Krankheits- und Todesfall. In unserem Webinar möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick verschaffen, welche Maßnahmen zur rechtlichen Vorsorge unseres Erachtens zwingend erforderlich sind und welche entsprechenden Regelungen daher jedem Mandanten geraten werden können.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Ihre Praxiskennzahlen – Basis für das erfolgreiche Praxismanagement (Februar 2021)
Sicher durch die Betriebswirtschaft! Wie beurteile ich die wirtschaftliche Situation meiner Praxis? Welche Auswertungen/Instrumente stehen zur Verfügung und wie lassen sich diese analysieren? Und was genau sagt eigentlich meine BWA aus?
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns,
Digitalisierung - die Krise als Chance nutzen? (Februar 2021)
Wir sind fest davon überzeugt, dass der Weg der Digitalisierung nicht nur zeitgemäß, sondern auch der Weg der Zukunft ist. Gerade die aktuelle Coronakrise hat gezeigt, welchen Stellenwert die Digitalisierung in Unternehmen mittlerweile angenommen hat. Dieses Webseminar vermittelt Ihnen einen Überblick über DATEV Unternehmen online, DATEV Meine Steuern, unsere Dr. Schauer App und zeigt Ihnen auf, wie Sie von der Digitalisierung von Prozessen profitieren können.
Melden Sie sich direkt bei uns wenn Sie dieses spannende Thema interessiert. Gerne stellen wir Ihnen das Webseminar als Video zur Verfügung.
Juristische Fallstricke im Praxisalltag (Dezember 2022)
Im oft hektischen Praxisalltag bleibt neben der Patientenbehandlung und den vielfältigen Verwaltungsaufgaben selten Zeit, sich auch noch über rechtliche Fallstricke in der Praxis Gedanken zu machen. Dabei lauern im vermeintlichen Alltag oft unerkannte rechtliche Gefahren. Insbesondere in den Bereichen Abrechnung von Privatpatienten, Arbeitsrecht oder K(Z)V-Recht kann Unachtsamkeit mitunter gravierende, auch finanzielle Folgen haben. Gängige Fallstricke und wie Sie diese in den Griff bekommen können, möchten wir Ihnen gerne präsentieren. Unsere Experten Herr Dr. Matthias Rothammer sowie Frau Hanna Pachowsky vermitteln Ihnen praxisorientiert, individuell und leicht verständlich einen kompakten Überblick zu diesem Thema mit wertvollen Tipps für den Praxisalltag! Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Die Königsdisziplin der Immobilieninvestition: Nießbrauch Immobilien (Dezember 2022)
Steigende Zinsen, steigende Inflation und starke Schwankungen
am Aktienmarkt – selten war es so schwer wie heute, renditestark zu
investieren, ohne hohe Risiken eingehen zu müssen. Wie steht es um die aktuelle Marktlage im Bereich der Immobilien? Welche gesetzlichen Neuerungen sind zu erwarten und was bedeuten diese für Ihr Immobilieneigentum? Wie können Sie investieren, um dennoch dauerhaft und sicher eine hohe Rendite zu erwirtschaften? Die Antwort lautet: Nießbrauch-immobilien! Was es damit auf sich hat und wie auch Sie davon als Anleger profitieren können, zeigen Ihnen unser Referenten. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Bausparen im steigenden Zinsmarkt – Zinsen für die kommenden Modernisierungen sichern (Dezember 2022)
Durch die anhaltende Zinssteigerung erleben Bausparverträge aktuell ein Comeback.
In diesem Webseminar erläutern wir Ihnen nicht nur was Sie beim Abschluss des Bausparvertrags bei der aktuellen Zinserhöhung beachten müssen, sondern beleuchten auch den steuerlichen Vorteil des Bausparens bei Kapitalanlagen. Auch zeigen wir Ihnen wie Sie kurzfristige Modernisierungen bei noch günstigen Konditionen von 2,35% umsetzen und welche Möglichkeiten zur Einmalanlage in den Bausparvertrag es aktuell gibt. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Personalprozesse optimieren (Dezember 2022)
Menschen sind der wichtigste Faktor eines Unternehmens für Wachstum und Innovation!
Mit digitalen und automatisierten Prozessen lassen sich enorm viele Ressourcen einsparen. So gelingt es, sich noch mehr auf die Mitarbeitenden zu konzentrieren, diese zu entwickeln und langfristig an das Unternehmen zu binden. In diesem Webseminar erfahren Sie, wie auch Ihrem Unternehmen im Zusammenspiel mit Personio und Ihrer Steuerkanzlei bis zu 50% Zeitersparnis bei Personalprozessen & der vorbereitenden Lohnbuchhaltung gelingen kann. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Das Kassenbuch in der Arztpraxis bei Bareinnahmen (Oktober 2022)
Das Kassenbuch in der Arztpraxis & Zahnarztpraxis ist ein Dauerbrenner.
Bareinnahmen von Patienten, etwa für Zusatzleistungen, oder Barauszahlungen gehören zum Alltag in Praxen. Was gilt es dabei zu beachten? Wie bucht man korrekt und wie verhält es sich mit den Grundzügen der ordnungsgemäßen Buchführung? All dies zeigt Ihnen unser Referent Herr Sebastian Haidn in diesem Webseminar auf. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Immobilien im Spannungsfeld zwischen Rendite und Liquidität (Oktober 2022)
In Deutschland erfreuen sich Kapitalanlagen in Immobilien als inflationssichere und relativ risikoarme alternative Geldanlage großer Beliebtheit. Doch viele Anleger scheuen das Risiko, eine Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen. Inzwischen steigen die Zinsen wieder an. Platzt jetzt die Immobilienblase? Auf was muss ich achten, wenn ich eine Immobilie kaufen und was, wenn ich eine Immobilie verkaufen will? Auf all diese Fragen geht unser Referent Herr Michael Witschel in diesem Webseminar ein. Sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Die Energiepreispauschale (Juli 2022)
Bundestag und Bundesrat haben die von der Bundesregierung angekündigte Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro beschlossen. Sie soll einen Ausgleich für die aktuell hohen Energiepreise schaffen. Beschäftige sollen sie in den überwiegenden Fällen im September 2022 vom Arbeitgeber ausgezahlt bekommen. In unserem Webseminar profitieren Sie von einem umfassenden Fachwissen und Know-how unseres Experten – sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Die Grundsteuerreform (April 2022)
Aufgrund massiv veralteter Werte für die Berechnung der Grundsteuer hat das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber zu einer Reform der Grundsteuer verpflichtet. Hiervon betroffen sind ca. 36 Millionen private und gewerbliche Grundstücke, die im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 mittels einer abzugebenden Feststellungserklärung neu bewertet werden müssen.
Das erfordert Vorbereitung und Planung. Sie möchten sich mit den Hintergründen und wichtigsten Regelungen der Grundsteuerreform vertraut machen? In unserem Webseminar profitieren Sie von einem umfassenden Fachwissen und Know-how unseres Experten – sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Immobilien auf den Balearen (März 2022)
Spanien ist innerhalb Europas ungebrochen beliebt für Immobilien-Investitionen. Um erfolgreich in Spanien zu investieren ist allerdings die Kenntnis lokaler Gegebenheiten und das Verständnis für administrative Besonderheiten unverzichtbar. So sollten Sie sich durchaus auch den steuerlichen Folgen des Erwerbes, Besitzes und der späteren
Übertragung einer Immobilie in Spanien bewusst sein. In unserem Webseminar profitieren Sie von einem umfassenden Fachwissen und Know-how unserer Experten – sprechen Sie uns gerne und direkt an, wir senden Ihnen sehr gerne die Aufzeichnung des Webseminars zu.
Digitale Patientenführung (Februar 2022)
In diesem Webseminar werden Ihnen nicht nur alle wichtigen Grundlagen und Informationen vorgestellt, sondern Sie erhalten auch einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten sowie der Optimierung Ihrer Honorarerlöse. Falls Sie sich für dieses spannende Webseminar interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Webseminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich gerne bei uns.
Digitaler Nachlass (September 2021)
Unser Leben wird digitalisiert. Fast jeder ist im Internet präsent, kommuniziert über E-Mails und ist in sozialen Netzwerken aktiv. Segnet Sie das Zeitliche, hinterlassen Sie Ihre Aktivitäten als digitales Erbe. In unserem Webinar verschafft Ihnen unser Referent Herr Stefan Meier einen kurzen Überblick, auf was Sie genau achten sollten, um den digitalen Nachlass sicherzustellen.
Falls Sie sich für dieses spannende Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zum Nachschauen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei uns.
Photovoltaik und E-Mobilität – eine perfekte Kombination (Juli 2021)
Die Tankstelle auf dem eigenen Dach? Klingt sensationell, finden Sie nicht?
Die Kombination von Solarenergie und Elektrofahrzeugen ermöglichen nicht nur neue und wegweisende Nutzungskonzepte für Privathaushalte und Unternehmen, die neuen Förderzuschüsse und wachsende Zulassungen von Elektroautos treiben auch den Markt. In diesem Webseminar vermittelt Ihnen unser Referent Herr Dr. Ralf Erich Schauer nicht nur einen ersten Überblick von der Idee bis zur fertigen Ladelösung, sondern zeigt Ihnen auch auf, wie sich klassische Fallstricke vermeiden lassen.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Die 7 Todsünden des Investierens (Juni 2021)
Wer heutzutage Geld anlegen will, hat unendlich viele Möglichkeiten. Doch egal, wie rational jemand in seinem Berufsalltag handelt, als Anleger tappen viele immer wieder in Anlegerfallen, bei denen richtig viel Geld „verbrannt“ wird. Doch vermeidet man typisches Anlegerfehlerverhalten, stehen die Chancen gut, dass Sie Ihr Geld richtig anlegen
werden. Profitieren Sie von der Expertise unseres Referenten Herr Nils Klocke, Product Analyst & Advisor von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, der Ihnen aufzeigt, wie sich typische Anlegerfehler vermeiden lassen, Sie langfristig sicheren Anlageerfolg haben und Ihre Nerven schonen.
Falls Sie sich für dieses spannende Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zum Nachschauen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei uns.
Immobilie als Kapitalanlage im Privatvermögen vs. Anlage in einer vermögensverwaltenden GmbH (April 2021)
Ob Erbschaft oder Ersparnisse: Viele Anleger stehen vor der Frage, wie sie ihr Geld langfristig sinnvoll investieren sollen. Was der Unterschied bei einer Immobilie als Kapitalanlage im Privatvermögen im Vergleich zu einer Anlage in einer vermögens-verwaltenden GmbH ist und welche steuerlichen Vor- und Nachteile die jeweilige Konstellation mit sich bringt, erfahren Sie in diesem Webseminar.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Rund ums Thema Bitcoin (April 2021)
Sicherlich haben Sie vom Begriff „Bitcoin“ schon einmal etwas gehört und vielleicht sogar bereits mit dem Gedanken gespielt, in die digitale Währung zu investieren? Allerdings fragen Sie sich noch: Was ist ein Bitcoin genau? Und wie funktioniert eine Kryptowährung überhaupt? Unser Referent Herr Dr. Manuel Peter vermittelt Ihnen in diesem Webseminar die grundlegenden Basics rund um den Bitcoin und gibt Ihnen Antworten auf all Ihre Fragen.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Lösungsorientierte Kommunikation im herausfordernden Berufsalltag (April 2021)
„Reden lernt man nur durch reden“ – wie wahr dieses Sprichwort doch sein mag, bestätigt Ihnen unsere Referentin Frau Regine Woywod bestimmt. In diesem einstündigen Webinar geht es vor allem um die Kommunikation mit Patienten/Kunden, aber auch um die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern. Lernen Sie bestimmte Kommunikationskniffe sowie Strategien im Umgang mit anspruchsvollen Patienten/Kunden kennen und profitieren Sie von hilfreichen Tipps bezüglich positiven Formulierungen in Gesprächen von unserer Expertin.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Verfahrensdokumentation - damit Sie sich nicht verfahren (März 2021)
Was beinhaltet eine Verfahrensdokumentation? Wer muss eine Verfahrensdokumentation nachweisen? Und ist diese Pflicht? All diese Fragen beantwortet Ihnen unsere Referentin Frau Melanie Knöpfle in diesem Webinar. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen eine Verfahrensdokumentation und durchleuchten Schritt für Schritt die wesentlichen Prozesse innerhalb eines Unternehmens.
Falls Sie sich für diese Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Aktueller denn je: Erbfolge / Vorsorgeplanung (März 2021)
Aufgrund der Unsicherheit und Ungewissheit im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie erreichten uns in den letzten Monaten vermehrt Anfragen, hinsichtlich der Beratung auf die Vorsorge für den Krankheits- und Todesfall. In unserem Webinar möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick verschaffen, welche Maßnahmen zur rechtlichen Vorsorge unseres Erachtens zwingend erforderlich sind und welche entsprechenden Regelungen daher jedem Mandanten geraten werden können.
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen gerne das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns.
Ihre Praxiskennzahlen – Basis für das erfolgreiche Praxismanagement (Februar 2021)
Sicher durch die Betriebswirtschaft! Wie beurteile ich die wirtschaftliche Situation meiner Praxis? Welche Auswertungen/Instrumente stehen zur Verfügung und wie lassen sich diese analysieren? Und was genau sagt eigentlich meine BWA aus?
Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, stellen wir Ihnen das Seminar als Video zur Verfügung. Melden Sie sich hierfür gerne direkt bei uns,
Digitalisierung - die Krise als Chance nutzen? (Februar 2021)
Wir sind fest davon überzeugt, dass der Weg der Digitalisierung nicht nur zeitgemäß, sondern auch der Weg der Zukunft ist. Gerade die aktuelle Coronakrise hat gezeigt, welchen Stellenwert die Digitalisierung in Unternehmen mittlerweile angenommen hat. Dieses Webseminar vermittelt Ihnen einen Überblick über DATEV Unternehmen online, DATEV Meine Steuern, unsere Dr. Schauer App und zeigt Ihnen auf, wie Sie von der Digitalisierung von Prozessen profitieren können.
Melden Sie sich direkt bei uns wenn Sie dieses spannende Thema interessiert. Gerne stellen wir Ihnen das Webseminar als Video zur Verfügung.